GELI:modell

Es wird oft behauptet, dass ältere Menschen gerne von den früheren Zeiten schwärmen: “Damals war vieles besser”. Das sich in den letzten vierzig Jahren manches verändert hat, spürt man täglich beim Autofahren. In den größeren Städten gibt es am Morgen und am Abend den obligatorischen Stau, die Autofahrer sind zueinander oft rücksichtslos. Die wichtigsten Dinge für das tägliche Leben, wie Lebensmittel, Kleider oder Eisenwaren kaufte man früher beim Gemischtwarenhändler im Ort. Heute muss man in ein Einkaufszentrum oder in einen überdimensionierten Baumarkt fahren um ein paar Bilderhacken zu besorgen. Die große Auswahl bei den Lebensmittel, dabei ist es einerlei ob es sich dabei um Joghurt oder Käse, um Thunfisch oder Marmelade handelt, macht  das Einkaufen nicht leichter. Es schmeckt auch nicht besser, vielleicht war manches früher bei den Lebensmittel natürlicher, trotz der Werbung mit dem Slogan: „Ja natürlich“. Bei der Bekleidung gab es nicht alle Vierteljahr eine neue Mode. Die Kleider und Hosen konnte man  drei Jahre lang tragen. Das Freizeitverhalten der Jugend hat sich geändert. Wurden damals viele Spiele gemeinsam gespielt, so sind durch die elektronischen Spiele am PC und das Internet viele einsam geworden. Die Kinder verständigen sich über das Handy, jeder bleibt in seinem Zimmer. Mit zwei Fernsehprogrammen war man  zufriedener  als heute, wo man aus fünfzig Programmen wählen kann.

Das Nostalgie schon früh einsetzen kann, zeigte sich bei einem Gespräch mit einem dreißigjährigen Mann. Er wollte von mir wissen, ob es noch die Möglichkeit gibt, GELI – Flugzeugmodelle zu bestellen. Dies waren Bastelbögen von allen bekannten Zivil- und Militärflugzeugen, zum Ausschneiden und Zusammenkleben. Es war eine Geduldsarbeit, die mit schönen, maßstabgetreuen Modellen belohnt wurde. Die Bastelbögen erhielt man für wenige Schillinge, von 2,90 bis 24,90. In vielen Wohnzimmern konnte man ein GELI- Flugzeug auf dem Fernseher oder im Wohnzimmerschrank sehen. Er möchte jetzt, in seinen mittleren Jahren, wieder mit GELI Modellen basteln.

Wiedereinsteiger.

5 Gedanken zu „GELI:modell

  1. Solche Dinger kenn´ich auch noch.
    Jörg bastelt auch sehr gerne. Er hatte sich aber mit diesen Plasik-Modellen beschäftigt, die man leimen und bemalen muss. (Kostet zu viel…)

    Ja, es wäre zwweifellos schön, wenn man sich wieder mal “persönlich” zusammen setzen würde, anstatt alles über´s Hände oder per E-Mail zu regeln. Aber, es ist ja halt auch bequem, man braucht nicht aus dem Haus (…für die ältere Generation, die´s noch lernen möchte..), und die Möglichkeiten sind zahlreicher.
    Ich versuche auch einen Hexen-und Heilkreis hier zu gründen. Derzeit mangelt es aber noch an Mitgliedern, und vor allen Dingen an Zeit, bei den Interessentinnen.
    Na ja,….da mach´ich halt eine Romme´-Rund auf…..
    Da würd´ich auch ganz gern wieder einsteigen….
    Liebe Grüße
    Grey Owl

  2. Hallo, jetzt kommt zwar schon wieder das Internet ins Spiel, aber dennoch möchte ich auf ein Forum hinweisen, dessen Mitglieder sich intensiv mit dem Bau von Geli-Modellen und nebenher auch mit anderen dem modellbau zugehörigen Themen beschäftigen:

    http://www.sc2web.net

    Es werden auch in Kürze wieder Geli-Modelle am Markt erscheinen:

    http://www.geli-modellbau.at

    Aber VORSICHT, der “Gelivirus” ist hochansteckend…..mich hat es auch nach etlichen Jahren wieder erwischt….

    Der ursprüngliche Konstrukteur und Erzeuger dieser wunderbaren Vögel hat die Konstruktionsrechte an den Modellen abgetreten und es wird in Kürze eine Neuauflage in gewohnter Art geben.
    Liebe Grüße,
    Alfred

  3. jaaaaaaa bitte macht das doch ich warte schon länger auf diesen schritt
    unnötig zu sagen dass ich fast alle geli modelle gebaut habe
    unnötig zu sagen dass ich zur alten garde gehöre ….mir fällt das aber nicht auf
    unnötig zu sagen dass ich mich freue
    bravo und viel erfolg damit

  4. Hmmmm, wusste gar nicht mehr, dass ich hier gepostet habe……….
    Nuja, inzwischen sind Gelimodelle wieder im Handel.
    Auf obengenannter Website vom derzeitigen Angebot bis zur Händleliste alles was man für eine “Infektion” mit dem Geli-Virus braucht zu finden.
    Liebe Grüße,
    Alf

  5. Ich bin nun 54 Jahre und habe meine ersten GELI-Modelle als Kind mit 10 Jahren gebaut, mit wenigen Ausnahmen habe ich alle Modelle gebaut und ich bin glücklich zu erfahren das es diese wunderbaren, einzigartigen Modelle weiterhin geben wird..
    Alle jene die auch schon das eine oder andere Modell gebaut haben wissen wovon ich rede..einmal GELIANER, immer GELIANER!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert