Ein Sturz hätte die frisch implantierte Hüftprothese gefährdet.
Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus sah ich meine erste Aufgabe darin, gehfähig zu werden. Instinktiv zeigte ich nach der Hüftoperation eine gewisse Besorgnis beim Gehen. Zwanghaft habe ich kontrolliert, ob in der Wohnung oder Außerhaus, nichts auf dem Weg lag über dies ich stolpern könnte. Ein Sturz hätte die frisch implantierte Hüftprothese gefährdet. Für mich war in diesen Tagen die Sorge betagter Leute nachvollziehbar, wenn sie alle Stolpersteine, wie Teppiche und lose Kabel aus der Wohnung verbannt haben. Gehen sie außer Haus, sind sie dabei sehr vorsichtig. In der Innenstadt von Villach sind immer wieder Menschen mit dem so bezeichneten Rollator unterwegs. Meistens die letzte Stufe vor der Immobilität. Mir wurde es zur täglichen Angewohnheit eine halbe Stunde auf dem Plateau von Warmbad, mit Hilfe der Krücken, spazieren zu gehen. Beim Wegkreuz legte ich eine Pause ein. Nach den starken Regenfällen der letzten Woche erkundigten sich Ortsfremde, wo es hier zum Maibachl geht? Von den Einheimischen wird die Quelle im Wald, wo warmes Thermalwasser austritt, Maibachl genannt. Dieser naturnahen Quelle wird eine besondere Heilkraft zugeschrieben. Über Jahrzehnte war dieses Biotop ein Geheimtipp. Seit dem Zeitalter der Social Media macht es innerhalb weniger Stunden im Internet die Runde, dass wieder Maibachltime ist. Eine Frau sah ich täglich auf den Weg zum Maibachl. Bei einem kurzen Schwätzchen hatte sie die Hoffnung, dass sie als 65jährige zumindest als 60jährige vom Urlaub nach Hause kommt. Besonders angetan war sie davon, dass sie als Auswärtige beim Planschen im Tümpel mit Einheimischen in das Schwätzen kommt.
Die Krücken ermöglichen es, die frisch operierte Hüfte oder das Knie, nicht mit dem vollen Körpergewicht zu belasten und so eine Schonfrist zur Einheilung zu gewähren. Für die notwendigen Besuche beim Hausarzt nehme ich den Krankentransport vom Roten Kreuz in Anspruch. Bis jetzt war ich Beobachter wie Menschen im Stadtbild mit Krücken unterwegs waren. Dabei sind mir Vorrangbehandlungen für Krückenbenützer aufgefallen, zumeist wird ihnen der Vortritt beim Betreten einer Bank, einer Ordination oder Cafés eingeräumt und ihnen ein leicht erreichbarer Tisch zugewiesen. Aus dem Tageheft…