FLUG:verkehr

In der Ferienzeit steigt  der Flugverkehr deutlich an. Die Reiseveranstalter bieten vierzehn Tage Urlaub in Ägypten oder in Tunesien inklusiven Flug günstiger an, als einen vergleichbaren Inlandsurlaub. Dazu kommt der Städtetourismus mit einem Flugpreis um € 19.90. So entwickelt sich eine Mehrklassenurlaubsgesellschaft.  Für die einen ist es normal im Urlaub eine Flugreise zu machen, andere lehnen das Fliegen ab und andere können es sich nicht leisten zu verreisen. Bei den Flugreisenden gibt es die eine Gruppe, welche sich unbelastet in das Flugzeug setzt und eine Gruppe, für die es eine Überwindung ist, in ein Flugzeug zu steigen. Selbst kann man zur Sicherheit nichts beitragen, man vertraut  auf das Können und das Wissen des Kapitän und der Fluglotsen.

Vor meiner Sitzbank  ist eine Pfütze und die Ränder sind schwarz von Bienen. In der Nähe befinden sich Bienenstöcke und es herrscht reger Flugverkehr. Ein Bienenvolk besteht  aus zirka dreißig- bis fünfzigtausend Bienen. Jede Biene ist ihr eigener Kapitän und Lotse. Bei der Pfütze „tasten” sich die Bienen gegenseitig ab, wer gehört zum selben Bienenvolk, bevor sie sich niederlassen und mit der Wasseraufnahme beginnen. 

Die Flugschneise.

2 Gedanken zu „FLUG:verkehr

  1. Zur Zeit verreise ich nicht. Das letzte Mal war mit dem Zug.
    Es gab eine Zeit, da war ich einige Male im Jahr mit dem Flieger urlaubsmässig unterwegs, auch mal schnell für 3 Tage.
    Ich brauche es zur Zeit nicht.
    Früher hat man bei Verwandten Urlaub gemacht. Wir waren z.B. 1971 in Nürnberg und es war durchaus ein famoser Urlaub.
    Vielleicht kehrt man dahin wieder zurück.

  2. Hallo Gerhard!

    Für größere Entfernungen fahre ich auch am liebsten mit dem Zug. Zugfahren und Ö1 hören.

    Gruss schlagloch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert