Beschränken sich die Hitzeauswirkungen bei den Jugendlichen auf das Autofahren, so zeigen die Erwachsenen oft ein unkontrolliertes Verhalten. Die Schwüle führt bei der Jugend zu Leichtsinn und zur Schwerelosigkeit, bei den Erwachsenen fördert die Hitze die Aggressivität. Wie ist sonst die Reaktion zweier Insassen eines steirischen Automobils zu erklären, von denen einer nach zehn Sekunden Stillstand aus dem Auto gesprungen ist und mit beiden Fäusten an meine Autoscheibe geklopft hat. Die Vorgeschichte ist, dass wir den Besuch der Komödienspiele Porcia in Spittal/Dr. vorhatten. In Schlossnähe befindet sich eine Einbahnstraße, mit quergestellten Parkplätzen. Diese Parkplätze sind nur den Ortskundigen bekannt und es gibt zumeist freie Abstellplätze. Ein anderer Autofahrer ist gerade aus einer Parkfläche zurückgestoßen und wurde von mir abgewartet. Es sind keine fünf Sekunden vergangen und ein Herr ist neben der Fahrertür gestanden und hat mit beiden Fäusten auf die Fensterscheibe geklopft. Meine Mitfahrer waren kurz davor ausgestiegen, erschrocken habe ich die Scheibe heruntergelassen. Der Fahrerkollege hat eine wüste Schimpftirade, wie: “Sie haben es eilig und mit meinem Warten blockiere ich den ganzen Verkehr“, den es nicht gegeben hat usw. losgelassen. In dem Moment wo er erneut zu einem Schimpfkanonade ansetzen wollte habe ich erwidert, sie haben hier nichts zu sagen, und die Scheibe hochgefahren. Nachdem der Parkplatz frei war, dort eingeparkt. Mit einem wüsten Hupkonzert sind die steirischen Urlauber davongebraust.
Wenn im Herbst das Wetter umschlägt, es regnerisch, kühl und nebelig wird kommt die nächste heiße Phase im Straßenverkehr. Die Schule hat wieder begonnen, die Berufstätigen sind aus dem Urlaub zurück und die Straßen in der Stadt verstopft. Zusätzlich beginnt die Bausaison, es wird an vielen Stellen die Fahrbahnen erneuert und ausgebessert. Solche Stoßsituationen lassen die Autofahrer, kommen noch durchschlängelnde Radfahrer und unachtsame Fußgeher in das Verkehrsgeschehen, in Rage bringen.
Aufnimmerwiedersehen.